Person
Denise Büttner
M.Sc.Adresse
Gebäude: Germanistisches Institut
Raum: 222
Eilfschornsteinstraße 15
52062 Aachen
Aktuelle Publikationen:
Büttner, D., Frank, M., Geier, T. (2022). „Behinderung“ als Thema von Unterricht. Eine rekonstruktive Fallstudie zur (De-)Konstruktion von Dis*ability. In: Akbaba, Y., Buchner, T., Heinemann, A.M., Pokitsch, D., Thoma, N. (Hg.): Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen. Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse. Springer VS, Wiesbaden.
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37328-3_6
Büttner, D., Teichwart, T. (2022). Reflektierendes Schreiben im Praxissemester. Eine Untersuchung studentischer Schreibprodukte im Kontext der Forschungswerkstätten „Sprachsensible Schulentwicklung“ im Masterstudiengang Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. In: Cantone, K.F., Gürsoy, E., Lammers, I., Roll, H. (Hg.): Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung. Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen. Waxmann, Münster.
Büttner, D., Roll, H. (2021). „Zunge: Sprache“ Literarische Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht am Beispiel der Erzählung „Mutterzunge“ von Emine Sevgi Özdamar. In: Hinzmann, F.; Hülsmann, A.; Rosner, U.; Storz, C.; Dupke, B. (Hg.): Vermitteln – Verbinden –Verstehen. Tagungsband zur 46. Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
https://doi.org/10.17875/gup2021-1849