Inklusion

 

Inklusiv lehren lernen am Lehr- und Forschungsgebiet Fachdidaktik Deutsch

Inklusion, d.h. das gemeinsame Lernen aller Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Begabungen, Lernstände und Neigungen, stellt (angehende) Lehrkräfte im Unterrichtsalltag vor vielfältige Herausforderungen. Der inklusive Unterricht muss auf individuelle Lernstände abgestimmt werden, während gleichzeitig fachliche Anforderungen zu erfüllen sind.

Am Lehr- und Forschungsgebiet forschen wir zu inklusionsdidaktischen Fragestellungen wie z.B. „Wie lassen sich Inklusion und Digitalisierung aus der Sicht von Lehrkräften vereinen?“ sowie „Wie kann inklusiver Grammatikunterricht gestaltet werden?“. Die so gewonnen Erkenntnisse bauen wir unmittelbar in unsere fachdidaktischen Veranstaltungen ein. Dabei kommen beispielsweise Videografien aus dem inklusiven Unterricht zum Einsatz, sodass Studierende über die Reflexion konkreter Lehr-Lern-Situationen aus der Schulpraxis zum erfolgreichen Unterrichten heterogener Lerngruppen angeregt werden.

Beispiele für inklusive Forschungsprojekte

  Inklusion 1 Urheberrecht: © Böhnert/Stepprath   Inclusion 2 Urheberrecht: © Böhnert/Hölzner