Lousberglinien
Begleitendes autonomes Lernen mit motivierenden Formaten
Serious Game „Lousberglinien“ zur Vorlesung „Kinder- und Jugendliteratur“
In dem Krimi-Serious Game „Lousberglinien“ werden zum einen die Inhalte der Vorlesung „Kinder- und Jugendliteratur“, die für alle Lehramt Deutsch-Studierenden an der RWTH Aachen University obligatorisch sind, und die Vertiefungsthemen des die Vorlesung begleitenden Moodle-Kurses mit systematisch angeordneten und in einen spannenden Plot eingebundenen Aufgabenformaten verknüpft. Dies erlaubt es den Studierenden, die dargebotenen Inhalte auf eine ebenso motivierende wie reflektierten Transfer ermöglichende Weise selbstständig zu verarbeiten, zu restrukturieren und zu vertiefen.
Zum anderen wird das Serious Game, vor allem in Bezug auf die Subgenres, derer es sich bedient, die verwendeten Erzählweisen, Aufgabenformate, Spielzüge, Motivationsstrategien etc., selbst immer wieder Gegenstand der Vorlesungssitzungen und der Vertiefungseinheiten des begleitenden Moodle-Kurses.
Die spielenden Studierenden sind als Detektiv*innen tätig, die einen Kriminalfall an der RWTH zu lösen haben. Im Zuge der Detektion werden ihnen durch das Spiel verschiedene Aufgaben präsentiert, die sie nur im reflektierten Rekurs auf die in der Vorlesung oder im Moodle-Kurs vermittelten Inhalte bewältigen können.
Das Spiel begleitet die Lernenden über das ganze Semester. Mit jeder Vorlesungssitzung bekommen sie weitere Inhalte und Kompetenzen an die Hand, die sie bei der Lösung des Kriminalfalls ein Stück weiterbringen.
An den in dem Serious Game verwendeten Weisen des Erzählens oder Arten der Aufgabenstellung werden in der Vorlesung zum Beispiel typische Zugriffe kinder- und jugendliterarischer Poetik erläutert oder literarische Phänomene wie Perspektivenwechsel, Leserlenkung, Figurenkonstellationen etc. im Vergleich mit deren Erscheinungsweisen in traditionellen kinder- und jugendliterarischen Medien zeitgemäß in den Blick genommen.
In diesem Sinne verschränken sich in dem Krimi-Serious Game Inhalt und Form auf fruchtbare und bisher nicht dagewesene Weise.