Publikationen in "RWTH Publications"
Treffer 1 - 50 von 82 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-82
- letzte Seite
- nächste Seite
-
QuelleBeteiligte
-
Zwei deutsche Blicke auf den Algerienkrieg. Zu Alfred Anderschs "In der Nacht der Giraffe" (1958) und Barbara Honigmanns "Soharas Reise" (1999)
In: Zeitschrift für Germanistik, 33 (3), 566-583, 2023
[DOI: 10.3726/92174_566]Braese, Stephan Paul -
"Schön, aber nicht beruhigend" : Jazz im Spannungsfeld deutscher Gesellschaft und Politik 1919-2022
In: Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ, 74 (5/6), 18-25, 2023Braese, Stephan Paul (Corresponding author) -
Brüssel, Rue Joseph II. Robert Menasses Europäizität
In: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive : Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 5) / Hrsg. Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, Sabine Hoffmann, 231-238, 2022Braese, Stephan Paul -
Ist Cool Jazz ‚kühl‘? : Zu transatlantischen Übertragungsproblemen und ihren Effekten auf eine Gegenkultur der Moderne in Westdeutschland
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 23 (2), 105-119, 2022
[DOI: 10.7788/figu.2022.23.2.105]Braese, Stephan Paul (Corresponding author) -
Speaking with Germans: Ruth Klüger and the "Restitution of Speech between Germans and Jews" / Edited by Mark H. Gelber
In: The Legacy of Ruth Klüger and the End of the Auschwitz Century, 43-55, 2022
[DOI: 10.1515/9783110793239-004]Braese, Stephan Paul -
Keine Erinnerung
In: Ilse Aichinger Wörterbuch / herausgegeben von Birgit R. Erdle und Annegret Pelz, 155-159, 2021Braese, Stephan Paul -
Einführung
In: Yearbook for European Jewish Literature Studies = Jahrbuch für europäisch-jüdische Literaturstudien, 8 (1), 3-11, 2021
[DOI: 10.1515/yejls-2021-0001]Braese, Stephan Paul -
Present and Future of European-Jewish Literary Studies in a Changed Europe
In: Yearbook for European Jewish Literature Studies = Jahrbuch für europäisch-jüdische Literaturstudien, 8 (1), VIII, 272 Seiten, 2021Braese, Stephan Paul (Editor) -
Skandal in Aachen : Die Fluxus-Performance von 1964 als 'Einübung' in die antiautoritäre Bewegung
In: Schreibweisen der Kritik : eine Topographie von 1968 / Peter Brandes, Armin Schäfer (Hg.), 73-85, 2020Braese, Stephan Paul -
"Alliteration hat im Deutschen etwas Fatales" : Der Übersetzer Wolfgang Hildesheimer
In: Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur : Standortbestimmungen eines transdisziplinären Forschungsfeldes / Hans-Joachim Hahn, Gerald Lamprecht und Olaf Terpitz (Hg.), 239-251, 2020
[DOI: 10.7767/9783205209447.239]Braese, Stephan Paul -
Stammheim war nie Attica : Zur politischen Widerständigkeit des Jazz in Deutschland seit 1945
In: Positionen! : Jazz und Politik / eine Veröffentlichung des Jazzinstituts Darmstadt ; herausgegeben von Wolfram Knauer, 15-27, 2020Braese, Stephan Paul -
Les écrits de Kracauer sur la propagande
In: Conférences Franz Hessel 5, 2019Agard, Olivier
Braese, Stephan Paul (Editor)
Trautmann-Waller, Céline -
Verteidigung der Differenz : Maimon und die deutsche Sprachkultur von Juden
In: Zwischen Anpassung und Subversion : Sprache und Politik der Assimilation / Andreas B. Kilcher, Urs Lindner (Hg.), 239-248, 2019
[DOI: 10.30965/9783846759516_013]Braese, Stephan Paul -
Johann, Wolfgang: Das Diktum Adornos = [The Adorno's Dictum]. - Würzburg, 2018. - ISBN: 978-3-8260-6398-5
In: Weimarer Beiträge, 65 (1), 136-140, 2019Braese, Stephan Paul (Reviewer) -
Braese, Stephan Paul (Editor)
-
Ludwig Börne und "das Volk". Die Anfänge seiner Publizistik zwischen politischer Kategorie und subjektgeschichtlicher Erfahrung
In: Heine-Jahrbuch / Sabine Brenner-Wilczek (Hg.) ; Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf ; Redaktion: Christian Liedtke. - Jahrgang 57, 126-151, 2018
[DOI: 10.1007/978-3-476-04666-6_8]Braese, Stephan Paul -
Aharon Appelfeld: Geschichte eines Lebens (1999)
In: HolocaustZeugnisLiteratur : 20 Werke wieder gelesen / herausgegeben von Markus Roth und Sascha Feuchert, 223-234, 2018Braese, Stephan Paul -
Poétique du bilinguisme : autobiographie et traduction chez Georges-Arthur Goldschmidt
In: Conférences Franz Hessel 4, 2018Reulecke, Anne-Kathrin
Lemonde, Franck (Translator)
Braese, Stephan Paul (Editor)
Trautmann-Waller, Céline (Editor) -
"Trotz aller Judaismen" - Georg Lukács und Walter Benjamin: Zum Ort zweier jüdischer Intellektueller in der europäischen Arbeiterbewegung
In: Judentum und Arbeiterbewegung : das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / herausgegeben von Markus Börner, Anja Jungfer und Jakob Stürmann, 205-215, 2018Braese, Stephan Paul -
Hildesheimer, Wolfgang
Braese, Stephan Paul (Editor)
Blank, Olga (Editor)
Wild, Thomas (Editor) -
L'affaire de Damas (1840) - Perspectives franco-allemandes
In: Conférences Franz Hessel 3, 2017Schatz, Andrea
Braese, Stephan Paul (Editor)
Trautmann-Waller, Céline (Editor) -
Verlagerungen: Zur Ökonomie des Philosemitismus in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
In: Philosemitismus : Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte / Philipp Theisohn, Georg Braungart (Hg.), 345-355, 2017
[DOI: 10.30965/9783846753019-343-355]Braese, Stephan Paul -
Vom strukturellen Erbe im deutschen Literaturbetrieb. - [Rezension zu:] Adam, Christian: Der Traum vom Jahre Null - Autoren, Bestseller, Leser.- Berlin, 2016. - ISBN: 978-3-86971-122-5
In: Einsicht : Bulletin des Fritz-Bauer-Instituts, 9 (17), 69-69, 2017Braese, Stephan Paul (Reviewer) -
Jakobi, Carsten ; Waldschmidt, Christine [Hrsg.]: Witz und Wirklichkeit = [Wit and Reality]. - Bielefeld, 2015. - ISBN: 978-3-8394-2814-6. - DOI: 10.14361/9783839428146
In: Zeitschrift für Germanistik, 26 (2), 465-467, 2016Braese, Stephan Paul (Reviewer) -
Exil
In: Handbuch Literatur und Religion / Daniel Weidner (Hg.), 354-358, 2016Braese, Stephan Paul -
Teaching Holocaust Memories as Part of "Germanistik"
In: Persistent legacy : the Holocaust and German studies / edited by Erin McGlothlin and Jennifer M. Kapczynski, 57-79, 2016Braese, Stephan Paul -
"I am far from the conventional Writer, I can read" On the 100th Birthday of the Wolfgang Hildesheimer (1916-1991)
In: Zeitschrift für Germanistik, 26 (3), 646-651, 2016Braese, Stephan Paul (Reviewer) -
Wolfgang Hildesheimers Briefwechsel mit Hermann Kesten
In: Treibhaus : Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre, 12, 17-36, 2016Braese, Stephan Paul -
Wolfgang Hildesheimer
In: Literatur für Leser, 15/3, 145-233, 2016Braese, Stephan Paul (Editor) -
Abwehr des Dokumentartheaters: Mary Stuart
In: Literatur für Leser, 15 (3), 199-207, 2016Braese, Stephan Paul -
Editorial: Wolfgang Hildesheimer
In: Literatur für Leser, 15 (3), 145-148, 2016Braese, Stephan Paul -
Braese, Stephan Paul
-
"Ich bin bei weitem der konventionellste Schriftsteller, den ich lesen kann" : Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer (1916-1991)
In: Zeitschrift für Germanistik, 26 (3), 646-651, 2016Braese, Stephan Paul (Reviewer) -
Carsten Jakobi, Christine Waldschmidt (Hrsg.): Witz und Wirklichkeit : Komik als Form ästhetischer Weltaneignung. - Bielefeld, 2015. - ISBN:978-3-8394-2814-6. - DOI: 10.14361/9783839428146
In: Zeitschrift für Germanistik, 26 (2), 465-467, 2016Braese, Stephan Paul (Reviewer) -
Das Unheimliche des künstlichen Körpers. Freud liest E. T. A. Hoffmann
In: Überwindung der Körperlichkeit : Historische Perspektiven auf den künstlichen Körper / Dominik Groß, Ylva Söderfeldt (Hrsg.), 35-40, 2015Braese, Stephan Paul -
Die "Exis" : eine westdeutsche Jugendbewegung aus dem Geiste des Pariser Jazz
In: Zwischen Kahlschlag und Rive Gauche : deutsch-französische Kulturbeziehungen 1945-1960 / hrsg. von Stephan Braese ; Ruth Vogel-Klein, 199-212, 2015Braese, Stephan Paul -
Einführung
In: Zwischen Kahlschlag und Rive Gauche : deutsch-französische Kulturbeziehungen 1945-1960 / hrsg. von Stephan Braese ; Ruth Vogel-Klein, 7-20, 2015Braese, Stephan Paul
Vogel-Klein, Ruth -
Braese, Stephan Paul (Editor)
Vogel-Klein, Ruth (Editor) -
Kommentar zu Christian Wilhelm Dohm
In: Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte : Kommentierte Quellenedition (1781-1931) / hrsg. von Birgit Erdle ..., 35-43, 2015Braese, Stephan Paul -
Einleitung
In: NS-Medizin und Öffentlichkeit : Formen der Aufarbeitung nach 1945 / Stephan Braese; Dominik Groß (Hg.). Mit Beitr. von Cornelia Blasberg ..., 1-16, 2015Braese, Stephan Paul
Groß, Dominik -
Braese, Stephan Paul (Editor)
Groß, Dominik (Editor)
Hahn, Hans-Joachim
Schäfer, Gereon -
Meine Sprache ist Deutsch : deutsche Sprachkultur von Juden und die Geisteswissenschaften 1870-1970
In: LiteraturForschung 25, 2015Braese, Stephan Paul (Editor)
Weidner, Daniel (Editor) -
Holocaust als Komödie
In: "Holocaust"-Fiktion : Kunst jenseits der Authentizität / Iris Roebling-Grau; Dirk Rupnow (Hg.). - Paderborn, 2015, 103-112, 2015Braese, Stephan Paul -
Traduction et survie : Walter Benjamin lit Marcel Proust
In: Conférences Franz Hessel 2, 2015Weidner, Daniel
Braese, Stephan Paul (Editor)
Trautmann-Waller, Céline (Editor) -
Hannah Arendt und die deutsche Sprache
In: Hannah Arendt zwischen den Disziplinen / hrsg. von Ulrich Baer und Amir Eshel, 29-43, 2014Braese, Stephan Paul -
Poétique et politique du mot d'esprit chez Heinrich Heine
In: Conférences Franz Hessel ; [1], 2014Braese, Stephan Paul (Editor)
Trautmann-Waller, Céline (Editor) -
Blutet er nicht? Shylock als Faszinosum jüdischer Künstler
In: Yearbook for European Jewish Literature Studies = Jahrbuch für europäisch-jüdische Literaturstudien, 1, 275-297, 2014Braese, Stephan Paul -
Auf dem Rothschild-Boulevard - Olga Grjasnowas Roman 'Der Russe ist einer, der Birken liebt' und die deutsch-jüdische Literatur
In: Schwerpunkt/Focus: Thomas Bernhard / herausgegeben von Paul Michael Lützeler, Erin McGlothlin, Jennifer Kapczynski, 275-297, 2014Braese, Stephan Paul -
Papiergeld. Heines Schreiben im Nachraum der ökonomischen Zeichenrevolution
In: 'Was die Zeit fühlt und denkt und bedarf' : die Welt des 19. Jahrhunderts im Werk Heinrich Heines / hrsg. von Bernd Kortländer. In Verbindung mit Volker C. Dörr ..., 65-78, 2014Braese, Stephan Paul -
Identifying the Impulse: Alfred Lion Founds the Blue Note Jazz Label
In: 'Escape to life' : German intellectuals in New York: a Compendium on exile after 1933 / [Symposium 'Escape to Life'. German Intellectuals in New York was funded by the Bundesministerium für Bildung und Forschung]. Ed. by Eckart Goebel and Sigrid Weigel. Assisted by Jerome Bolton, 270-287, 2013
[DOI: 10.1515/9783110258684.270]Braese, Stephan Paul
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-82
- letzte Seite
- nächste Seite