Publications in "RWTH Publications"
Showing 1 - 31 of 31 Results
-
SourceAuthor(s)
-
Die Vermessung der 'Stimmung' : Rezension
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 23 (2), 120-124, 2022
[DOI: 10.7788/figu.2022.23.2.120]Rickenbacher, Sergej -
Hugo Schwitters: Ursonate
In: Lexikon Schriften über Musik. Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 783-785, 2022Rickenbacher, Sergej -
Hugo Ball (Zug der Elefanten, Gadji Beri Bimba, Wolken)
In: Lexikon Schriften über Musik. Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 73-75, 2022Rickenbacher, Sergej -
Reading the Writing. Das Erbe von Derridas Schriftlichkeit in Rheinbergers historischer Epistemologie und Latours Akteur-Netzwerk-Theorie
In: Schriftlichkeit. Aktivität, Agentialität und Aktanten der Schrift, 237-254, 2022Rickenbacher, Sergej -
Der mit Ergötzen essen will, muß bedacht seyn, den Magen zu erleichtern.« - Zu Johann Jacob Bodmers Praktiken des Geschmacks
In: Johann Jakob Bodmers Praktiken. Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung, 156-177, 2022Rickenbacher, Sergej -
Reading the writings : Das Erbe von Derridas Schriftlichkeit in Rheinbergers historischer Epistemologie und Latours Akteur-Netzwerk-Theorie
In: Schriftlichkeit. Aktivität, Agentialität und Aktanten der Schrift, 237-254, 2022Rickenbacher, Sergej -
"Der mit Ergötzen essen will, muß bedacht seyn, den Magen zu erleichtern." Zu J.J. Bodmers Praktiken des Geschmacks
In: Johann Jacob Bodmers Praktiken : Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung, 156-177, 2022Rickenbacher, Sergej -
L’invention de l’orgue à senteurs : Sur l’interdépendance de la littérature et de l’objet technique
In: Mediality of smells = Médialité des odeurs / Jean-Alexandre Perras, and Érika Wicky (eds/dir.), 357-378, 2021Rickenbacher, Sergej -
Literary Halitosis. Bad Breath and Odol in German Literature around 1900
In: Katharina Herold/Frank Krause: Smell and Social Life. Aspects of English, French, and German Literature (1880-1939), 145-160, 2021Rickenbacher, Sergej -
Wernli, Martina; Kling, Alexander [Hrsg]: Das Verhältnis von "res" und "verba": Zu den Narrativen der Dinge. - 231. - Freiburg, 2018. - ISBN: 978-3-7930-9904-8
In: Arcadia : internationale Zeitschrift für Literaturwissenschaft, 56 (2), 268-275, 2021
[DOI: 10.1515/arcadia-2021-9032]Rickenbacher, Sergej (Corresponding author) -
Fische und Fiktionen. Die Spuren der Flussbarbe in Georg Büchners Mémoire, Lenz und Woyzeck
In: Philologie im Netz : PhiN, 91, 1-17, 2021Bartelmus, Martin
Rickenbacher, Sergej -
Sonne und Glas, Untergang und Rettung : Zur Genealogie des Narrativs "Treibhaus Erde"
In: Dritte Natur, 3 (1), 133-150, 2021Rickenbacher, Sergej -
Ein Fest der Phantosmie : Italo Calvinos kleine olfaktorische Kulturpoetik in der Erzählung il nome, il naso
In: Fest/Schrift : Für Barbara Naumann / Stéphane Boutin/Marc Caduff/Georges Felten/Caroline Torra-Mattenklott/ Sophie Witt (Hgg.), 402-406, 2019Rickenbacher, Sergej -
Einführung
In: Technik - Ereignis - Material : neue Perspektiven auf Ontologie, Aisthesis und Ethik der stofflichen Welt / David Magnus, Sergej Rickenbacher (Hg.), 9-30, 2019Magnus, David
Rickenbacher, Sergej -
Technik - Ereignis - Material. Neue Perspektiven auf Ontologie, Aisthesis und Ethik der stofflichen Welt
In: Kaleidogramme 163, 2019Magnus, David (Editor)
Rickenbacher, Sergej (Editor) -
Von einer Welt in die andere. Arno Schmidts literarische Ökologie in Schwarze Spiegel und Die Gelehrtenrepublik
In: Jahrbuch der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser, 2016, 31-61, 2018Rickenbacher, Sergej -
Schamanische Poetologie : das sympoietische Kalkül von Christian Krachts Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten
In: Christian Kracht revisited : Irritation und Rezeption / Matthias N. Lorenz und Christine Riniker (Hg.), 361-396, 2018Bartelmus, Martin
Rickenbacher, Sergej -
Von der Gefühlspsychologie zur Poetologie der ›Stimmung‹ : Musils Weiterschreiben von Carl Stumpf
In: Robert Musil's Intellectual Affinities / Brett Martz, Todd Cesaratto, 37-65, 2018Rickenbacher, Sergej -
Vom Ododion zum Smeller 2.0 : die literarisch-technische Erfindung der ›Duftorgel‹
In: La religion au XXIe siècle : perspectives et enjeux de la discussion autour d'une société post-séculière / études réunies par Sebastian Hüsch et Max Marcuzzi, 23-38, 2018Rickenbacher, Sergej -
Das "Gesetz des Bauches". Das Essen als kulturelle Praxis und mediales Dispositiv in Fontanes L’Adultera
In: Germanistik zwischen Tradition und Innovation : Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 / herausgegeben von Jianhua Zhu, Jin Zhao und Michael Szurawitzki. - Band 7: / unter Mitarbeit von: Alois Wierlacher, Qinna Shen, Stephan Wolting, Andrea Bogner, 95-100, 2017Rickenbacher, Sergej -
Anstatt ›Material‹ zu sagen, ›Materialität‹ produzieren : eine Polemik zum N.i.Ke.-Workshop ›Materialität‹ ; Das Objektverständnis der vielfältigen Disziplinen im Bereich von Kunst- und Kulturgut‹
In: Materialität : das Objektverständnis der vielfältigen Disziplinen im Bereich von Kunst- und Kulturgut, 18-20, 2017Rickenbacher, Sergej
Vollmer, Maike -
Regenbogen : zur Poetisierung und Ökonomisierung eines Streits um Wissen bei Gottfried Keller
In: Phänomene der Atmosphäre. Ein Kompendium literarischer Meterologie, 233-245, 2017Rickenbacher, Sergej -
Duft und Text : Zur Konstitution und Kritik olfaktorischer Eigenzeiten bei Baudelaire und Huysmans
In: Transaktualität : ästhetische Dauerhaftigkeit und Flüchtigkeit / Stefanie Heine, Sandro Zanetti (Hg.), 129-140, 2017Rickenbacher, Sergej -
Zwischen Askese und Exzess. Zu Tisch bei Goethe, Fontane und Huysmans
In: Trajectoires : travaux des jeunes chercheurs du CIERA, 10, 1-13, 2016Rickenbacher, Sergej -
Sensus animalis? : Olfactory Demarcation between Men and Animal in Literature
In: Belle haleine - the scent of art : interdisciplinary symposium / edited by Museum Tinguely, Basel ; translation Gérard A. Goodrow, 87-87, 2015Rickenbacher, Sergej -
Sensus animalis? : Grenzziehungen zwischen Mensch und Tier in der Literatur
In: Belle haleine - der Duft der Kunst : interdisziplinäres Symposium / herausgegeben vom Museum Tinguely, Basel ; Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche Philipp Sack, 88-96, 2015Rickenbacher, Sergej -
Wissen um Stimmung : Diskurs und Poetik in Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und "Vereinigungen"
In: Musil-Studien 43, 2015Rickenbacher, Sergej -
Der Fehler, kein Buch zu sein : Die Klagenfurter Robert Musil-Ausgabe und die ästhetische Erfahrung des Buches
In: Robert Musil in der Klagenfurter Ausgabe : Bedingungen und Möglichkeiten einer digitalen Edition ; [Tagung "Robert Musil in der Klagenfurter Ausgabe : Bedingungen und Möglichkeiten einer digitalen Edition" am Dipartimento di Lingue e Letterature straniere der Universtät Verona am 1. und 2. Dezember 2011] / Massimo Salgaro [Hg.], 173-196, 2014Rickenbacher, Sergej -
Concordia discors : Ästhetiken der Stimmung zwischen Literaturen, Künsten und Wissenschaften
In: Philologie der Kultur 5, 2012von Arburg, Hans-Georg (Editor)
Rickenbacher, Sergej (Editor) -
Einleitung
In: Concordia discors : Ästhetiken der Stimmung zwischen Literaturen, Künsten und Wissenschaften / hrsg. von Hans-Georg von Arburg; Sergej Rickenbacher, 7-20, 2012Von Arburg, Hans-Georg
Rickenbacher, Sergej -
Vibration des Textes : Stimmung in Robert Musils Vereinigungen
In: Concordia discors : Ästhetiken der Stimmung zwischen Literaturen, Künsten und Wissenschaften / hrsg. von Hans-Georg von Arburg; Sergej Rickenbacher, 61-83, 2012Rickenbacher, Sergej