Publications in "RWTH Publications"
Showing 1 - 14 of 14 Results
-
SourceAuthor(s)
-
Siegfried Kracauer: Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit
In: Lexikon Schriften über Musik : Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 459-461, 2023
[DOI: 10.1007/978-3-7618-7287-1]Mohagheghi, Yashar -
Von der Kraftästhetik zur Öko-Mnemopoetik. Hölderlins Stromlyrik im Kontext (Herder, Goethe, Stolberg)
In: Ökologische Einbildungskraft : Der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur, Kunst und Wissensgeschichte, 55-72, 2023Mohagheghi, Yashar -
Maren Jäger, Ethel Matala de Mazza und Joseph Vogl, Hgg.: Verkleinerung: Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen
In: Arcadia : International Journal of Literary Culture = Arcadia : Internationale Zeitschrift für literarische Kultur, 57 (1), 157-163, 2022Mohagheghi, Yashar -
Von der Zeitverschwendung zur Muße. Luxuskritik und Zeitdiätetik bei Rousseau
In: Auszeiten. Temporale Ökonomien des Luxus in Literatur und Kultur der Moderne, 91-112, 2022Mohagheghi, Yashar -
Literatur als Accessoire. Konsum, Besitz und Gebrauchsformat in Mallarmés Fächergedichten
In: Zeitschrift für Französische Sprache und Literatur : ZFSL, 131 (3), 270-289, 2021Mohagheghi, Yashar -
Die Begriffsfeier : Zur Homologie von Fest und Hymne bei Hölderlin und in der Französischen Revolution
In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 62 (1), 211-237, 2021
[DOI: 10.3790/ljb.62.1.211]Mohagheghi, Yashar -
Vom Bewegungsbegriff zur Losung : Das Schlagwort als Kürzestform im Medien- und Gattungssystem der Französischen Revolution
In: Kleine Formen / Friedrich Balke, Bernhard Siegert, Joseph Vogl (Hrsg.), 189-198, 2021Mohagheghi, Yashar -
›Mein Hölderlin‹
In: Hölderlin. 2020, Programm, Das Jubiläumsjahr / Herausgeber Thomas Schmidt im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft ; Idee und Redaktion Thomas Schmidt in Zusammenarbeit mit Melina Wießler, Ulrike Schellhammer, Sophie Offen, Luca Victoria Sieber, Joana Schuwerk, Julia Maas, Heike Gfrereis, Vanessa Greiff, Birke Bödecker (alle DLA Marbach) sowie - aus den Hölderlinorten und von den Programmpartnern - mit Julia Cloot, Sonja Vandenrath, Ulf Häder, Birgit Liebold, Claudia Kramatschek, Jutta Ortelt, Bettina Keßler, Eva Ehrenfeld, Florian Mittelhammer, Sandra Potsch, Martin Ehlers, Barbara Sauer, Karoline Sinur, Mark Sattler, Sebastian Steube, Karoline Gaudian, Jörg Ennen, Eva-Maria Rembor, Cornelia Weidner, Monika Renninger, Marie-Kristin Pfundstein u.v.a., 287 Seiten : Illustrationen, 2020Mohagheghi, Yashar -
Unendliche Iteration : Zur Verzeitlichung der Gegenwart in der Frühromantik (F. Schlegel, Novalis)
In: Athenäum : Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, 30. 2020, 55-80, 2020
[DOI: 10.30965/9783657792849_004]Mohagheghi, Yashar -
Journalformat und Großstadttextur. Theorie kursorischen Lesens in Benjamins 'Einbahnstraße'
In: Lektüreabbruch - Anschlußlektüren: Journale lesen, 169-188, 2020Mohagheghi, Yashar -
Das Bundesfest als Gründungsakt der neuen Zeit : Zum Wandel der Festkultur im 18. Jahrhundert (Göttinger Hain, J.-L. David, Französische Revolution)
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS, 94 (1), 1-15, 2020
[DOI: 10.1007/s41245-020-00094-3]Mohagheghi, Yashar (Corresponding author) -
Fest und Zeitenwende : Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin, 2019Mohagheghi, Yashar
-
Der Teufelskreis der Avaritia. Geld und Mobilität in Grimmelshausens Springinsfeld
In: Simpliciana : Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft, 40, 227-241, 2018Mohagheghi, Yashar -
Zäsur der Zeit und Poetik der Tragödie. Zum Verhältnis von Rhythmus und Gedächtnis in Hölderlins Sophokles-‚Anmerkungen’
In: rhythmos. Formen des Unbeständigen nach Hölderlin, 63-84, 2016Mohagheghi, Yashar