Publikationen in "RWTH Publications"
Treffer 1 - 35 von 35 Ergebnissen
-
QuelleAutor(en)
-
Einführung
In: Ökologische Einbildungskraft : der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur, Kunst und Wissensgeschichte / Monika Fick ; Caroline Torra-Mattenklott (Hsrg.), 1-19, 2023Torra-Mattenklott, Caroline Maria
Fick, Monika -
Ökologische Einbildungskraft : der Haushalt der Natur im Spiegel von Literatur, Kunst und Wissensgeschichte
In: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte 23, 2023Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Editor)
Fick, Monika (Editor) -
Paul Valéry, Eupalinos
In: Lexikon Schriften über Musik / herausgegeben von Felix Wörner und Melanie Wald-Fuhrmann. - Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 847-849, 2022Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Stéphane Mallarmé, Crise de vers
In: Lexikon Schriften über Musik / herausgegeben von Felix Wörner und Melanie Wald-Fuhrmann. - Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 536-538, 2022Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Roland Barthes, Musica Practica
In: Lexikon Schriften über Musik / herausgegeben von Felix Wörner und Melanie Wald-Fuhrmann. - Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 83-84, 2022Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Roland Barthes, Le grain de la voix
In: Lexikon Schriften über Musik / herausgegeben von Felix Wörner und Melanie Wald-Fuhrmann. - Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, 81-83, 2022Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Einleitung
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 23 (2), 6-10, 2022Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Iconic turns. Bilderspuk in Gottfried Kellers "Der grüne Heinrich"
In: Gottfried Kellers Moderne : Band 2, Kellers Medien : Formen - Genres - Institutionen / herausgegeben von Frauke Berndt, 113-128, 2022
[DOI: 10.1515/9783110698794-007]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Temperaturen/Temperatures
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 23 (2), 1-128, 2022
[DOI: 10.7788/figu.2022.23.issue-2]Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Editor) -
Plötzliches Italien : Bewegungskräfte und literarische Form in Kafkas frühen Reisetexten
In: Form- und Bewegungskräfte in Kunst, Literatur und Wissenschaft / herausgegeben von Frank Fehrenbach, Lutz Hengst, Frederike Middelhoff, Cornelia Zumbusch, 193-214, 2022
[DOI: 10.1515/9783110743968-010]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Sprache der Dinge : Medialität und Präsenz in Goethes "Italienischer Reise"
In: Goethe medial : Aspekte einer vieldeutigen Beziehung / herausgegeben von Margrit Wyder, Barbara Naumann und Georges Felten, 225-246, 2021
[DOI: 10.1515/9783110732870-013]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Figurationen : Gender, Literatur, Kultur
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 22 (1), 155 Seiten, 2021Greub, Thierry (Guesteditor)
Felten, Georges (Editor)
Naumann, Barbara (Editor)
Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Editor)
Witt, Sophie (Editor)
et al. -
Ästhetische und magnetische Energien in E.T.A. Hoffmanns "Don Juan"
In: Energie! : Kräftespiele in den Künsten / herausgegeben von Katrin Eggers, Arne Stollberg, 137-153, 2021Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Figurationen : Gender, Literatur, Kultur
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 21 (2), 127 Seiten : Illustrationen, 2020Felten, Georges (Editor)
Naumann, Barbara (Editor)
Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Editor)
Witt, Sophie (Editor)
Hildebrand, Sonja (Guesteditor) -
Literaturwissenschaft als Wissenschaft des Konkreten
In: Komparatistik heute : aktuelle Positionen der Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft / Jörn Steigerwald, Hendrik Schlieper, Leonie Südwolto (Hg.), 249-277, 2020
[DOI: 10.30965/9783846766088_013]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Publizistische Indiskretionen, Selbstbilder und Portraits im Korrespondenznetz der Gelehrtenrepublik (Lavater, Herder, Hamann)
In: xviii.ch : Schweizerische Zeitschrift für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, 11, 63-85, 2020
[DOI: 10.24894/2673-4419.00006]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Vorrede
In: Fest/Schrift : Für Barbara Naumann / Stéphane Boutin/Marc Caduff/Georges Felten/Caroline Torra-Mattenklott/ Sophie Witt (Hgg.), 13-25, 2019Torra-Mattenklott, Caroline Maria
Boutin, Stéphane
Caduff, Marc
Felten, Georges
Witt, Sophie -
Italienisch-deutsche Fuge : Ein Gastmahl in Goethes "Italienischer Reise"
In: Fest/Schrift : Für Barbara Naumann / Stéphane Boutin/Marc Caduff/Georges Felten/Caroline Torra-Mattenklott/ Sophie Witt (Hgg.), 51-64, 2019Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Boutin, Stéphane
Caduff, Marc
Felten, Georges
Torra-Mattenklott, Caroline Maria
Witt, Sophie
et al. -
"Da sieht man, was ein Bild doch kann!" : Bildnisbegegnung und Einbildungskraft in Richard Wagners "Der fliegende Holländer"
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 19 (2), 105-124, 2018Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Kallweit, Hilmar: Kulturelle Konfigurationen. - Paderborn, 2015. - ISBN: 978-3-7705-5797-4
In: Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, 58 (3/4), 736-737, 2017Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Reviewer) -
Blindheit und Takt in Goethes Wahlverwandtschaften
In: German life and letters, 70 (4), 491-505, 2017
[DOI: 10.1111/glal.12171]Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Musik als Sprache der Leidenschaften : Literatur und Musikästhetik zwischen 1740 und 1800
In: Handbuch Literatur & Musik / herausgegeben von Nicola Gess, Alexander Honold ; unter Mitarbeit von Sina Dell' Anno, 324-337, 2016
[DOI: 10.1515/9783110301427-018]Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Rührung
In: Handbuch Literatur & Emotionen / herausgegeben von Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch, 566-567, 2016Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Mitleid
In: Handbuch Literatur & Emotionen / herausgegeben von Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch, 561-562, 2016Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Erschütterung
In: Handbuch Literatur & Emotionen / herausgegeben von Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch, 544-546, 2016Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Empfindung
In: Handbuch Literatur & Emotionen / herausgegeben von Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch, 542-543, 2016Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Poetik der Figur : zwischen Geometrie und Rhetorik: Modelle der Textkomposition von Lessing bis Valéry, 2016
[DOI: 10.30965/9783846760277]Torra-Mattenklott, Caroline Maria (Corresponding author) -
Poetik des Unbehagens : Unlust als point de départ in Romanen Marie NDiayes
In: Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 15 (2), 99-115, 2014Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Zwischen sinnlicher Offenbarung und Idolatrie der Vernunft. Hamanns Ästhetik der Bildwörter und seine Kritik an Mendelssohns "Jerusalem"
In: Aisthesis und Noesis: Zwei Erkenntnisformen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, hg. von Hans Adler und Lynn L. Wolff, 65-83, 2013
[DOI: 10.30965/9783846754726_006]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Die Konjunktion als dynamische Raumfigur in Prousts "À la recherche du temps perdu"
In: Marcel Proust: Bewegendes und Bewegtes, hg. von Katharina Münchberg und Matei Chihaia, 59-79, 2013
[DOI: 10.30965/9783846755693_005]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Denkfiguren
In: The Beauty of Theory. Zur Ästhetik und Affektökonomie von Theorien, hg. von Joachim Küpper, Mirjam Schaub, Regine Strätling und Markus Rautzenberg, 59-76, 2013
[DOI: 10.30965/9783846750230_006]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Kreisfigur und Metaschematismus bei Karl Philipp Moritz
In: Zwischen Bild und Begriff. Kant und Herder zum Schema, hg. von Ulrich Gaier und Ralf Simon, 155-190, 2010
[DOI: 10.30965/9783846750407_008]Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Dichtung als Kunst des Handelns. Zum Konzept der Figur bei Paul Valéry
In: Rhetorik als kulturelle Praxis, hg. von Renate Lachmann, Riccardo Nicolosi, Riccardo und Susanne Strätling, 95-112, 2008Torra-Mattenklott, Caroline Maria -
Stimmen aus dem Telefon. Akusmatische Dispositive in Prousts "À la recherche du temps perdu"
In: Stimme und Schrift. Zur Geschichte und Systematik sekundärer Oralität, hg. von Alfred Messerli, Waltraud Wiethölter und Hans-Georg Pott, 279-290, 2008
[DOI: 10.30965/9783846746394_014]Torra-Mattenklott, Caroline Maria