Lebenslauf
Akademische Positionen
April 2015 bis April 2022 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft |
Seit April 2009 |
Professor für Europäisch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen |
Okt. 2005 – März 2009 |
Gastprofessor für Neuere Deutsche Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Institut für Literaturwissenschaft, Technische Universität Berlin |
März 2009 |
Gastprofessur am Département Littérature et Langages, École Normale Supérieure, Paris |
April – Sept. 2005 |
Vertretung der vakanten Professur Neuere deutsche Literaturwissenschaft/ Literarische Kulturen, Fachbereich Kulturwissenschaften, Universität Lüneburg |
Sept. – Dez. 2004 |
Gastdozent am German Department, University of Pennsylvania, Philadelphia/USA |
Okt. 2002 – Feb. 2003 |
Vertretung der Professur Sautermeister „Neuere Literaturgeschichte mit dem Schwerpunkt deutsche Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts“, Studiengang Deutsch (LA)/ Germanistik (MA), Universität Bremen |
April – Sept. 2002 |
Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Seit Nov. 2000 |
Privatdozent am Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bremen |
Okt. 1997 – Juli 2000 | Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik, Universität Hamburg, und am Studiengang Deutsch (LA)/ Germanistik (MA), Universität Bremen |
Stipendien; Studien- und Forschungsaufenthalte im Ausland
Sept. – Dez. 2004 | Martin Gruss Fellow am Center for Advanced Judaic Studies, University of Pennsylvania, Philadelphia/ USA |
Feb. – März 2003 | Visiting Research Fellow am Institute for German Cultural Studies, Cornell University, Ithaca/ USA |
April 1998 – März 2000 | Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Projekt „Die andere Erinnerung – Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur“ |
Jan. – März 1998 | Aby-Warburg-Stipendium |
Okt. 1995 – Sept. 1997 | Postdoc-Fellow des Franz-Rosenzweig Research Center for German-Jewish Literature and Cultural History, Hebräische Universität Jerusalem |
1994 |
Auslandsstipendiat der Kurt Tucholsky-Stiftung Hamburg: |
Feb. – März |
New York (“Aufbau”-Archiv, Leo Baeck Institute, New York Public Library – General Research Division) |
April ’94 – Jan. ‘95 | Tel Aviv/ Jerusalem (Wiener Library, Jewish National and University Library, Central Zionist Archive, Leo Baeck Institute) |
Ausbildung
Mai 2000 | Habilitation am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universität Bremen Thema: „Die andere Erinnerung - Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur“ Gutachter: Prof. Dr. Gert Sautermeister, Prof. Dr. Klaus Briegleb, PD Dr. Michael Nagel |
April 1994 | Promotion (summa cum laude) am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universität Hamburg Thema: „Zum Problem der antifaschistischen Satire“ Gutachter: Prof. Dr. Klaus Briegleb, Prof. Dr. Jörg Schönert, beide Universität Hamburg |
1987 – April 1994 |
Promotionsstudium der Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg |
Juni 1987 | Erstes Staatsexamen |
Okt. 1980 – Juni 1987 | Studium der Geschichte, Literatur- und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg |
1980 | Abitur am Gymnasium Liebigstrasse Holzminden (Niedersachsen) |
Ämter in der akademischen Selbstverwaltung
RWTH Aachen
April 2015 bis April 2022 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft |
Seit März 2011 | Mitglied der Kommission für Graduiertenförderung der Geisteswissenschaftlichen Fakultät |
Seit Juni 2010 | Modulbeauftragter für das Modul "Textanalyse und Interpretation" |
Seit Februar 2012 | Ordentliches Mitglied in der Kommission zur Vergabe des Friedrich-Wilhelm-Preises |
Seit April 2015 |
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft |
Seit Oktober 2012 | Mitglied des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät |
Technische Universität Berlin
April 2006 – März 2009 | Kommissarischer Geschäftsführender Direktor des Instituts für Literaturwissenschaft |
Juni 2006 – März 2009 | Modulbeauftragter für das Modul „Text und Wissen“ im Rahmen des BA-Studiengangs „Kultur und Technik“ |
Gutachtertätigkeit
- Evangelisches Studienwerk e. V., Villigst
- VolkswagenStiftung, Hannover
- Schweizerischer Nationalfonds, Bern
- Alexander von Humboldt-Stiftung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn
Mitgliedschaften
- Internationale Gesellschaft für Exilforschung e.V.
- Internationale Walter Benjamin Gesellschaft
- Förderverein Fritz Bauer Institut – Geschichte und Wirkung des Holocaust e.V.