Lebenslauf

 

1988-1994: Studium der Fächer Musikwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Italienisch an der Freien Universität Berlin

1994-1995: Studien- und Forschungsaufenthalt an der Stanford University, California mit einem Graduiertenstipendium des DAAD

1996-1999: Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Theorie der Literatur und Kommunikation“ an der Universität Konstanz

1999: Promotion an der Universität Konstanz mit der Dissertation „Metaphorologie der Rührung. Ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert“

2000-2009: Oberassistentin in der Abteilung Neuere deutsche Literatur am Deutschen Seminar der Universität Zürich

2000-2011: Redakteurin der Zeitschrift figurationen. gender literatur kultur

2009-2011: SNF-Forschungsprojekt „Zwischen Anschauung und Abstraktion. Die Figur als poetologische Kategorie“ am Deutschen Seminar der Universität Zürich

2009-2015: Lehraufträge an den Universitäten Zürich und Basel

2011-2015: Oberassistentin bzw. Dozentin am Institut für Germanistik der Universität Bern

2014: Habilitation an der Universität Bern, Venia docendi für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)

WS 2015/2016: Professorin (W2 auf Zeit) für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und an der Friedrich Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien, Freie Universität Berlin

seit März 2016: Professorin (W3) für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Wissensformen an der RWTH Aachen

WS 2020/21: Fellow an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“, Universität Hamburg