Erstsemester WS 23/24

 

Liebe Erstsemester,

es gibt sie noch: Auch in Zeiten, in denen immer mehr Wissen online abrufbar ist, bleiben die Bibliotheken unentbehrlich für jeden, der sich wissenschaftlich mit Texten auseinandersetzt.

Die Germanistische Bibliothek bietet mit über 80.000 frei zugänglich aufgestellten Bänden einen unmittelbaren Zugriff auf Texte in genau der Form, für die die allermeisten Autoren sie verfasst haben: als Buch.

Über hundert Leseplätze bieten Ihnen hier auch den optimalen Raum, sich für eine Hausarbeit oder ein Referat intensiv mit diesen Büchern zu beschäftigen. Dazu können jeweils individuelle Handapparate angelegt werden.

Über das Wochenende können die Bücher von den Studierenden der textwissenschaftlichen Studiengänge auch ausgeliehen werden. Dazu benötigen Sie einen eigenen Ausweis:

Bibliotheksausweise für die Studienanfänger von IGAL (Institut für Allgemeine und Germanistische Literaturwissenschaft) und ISK (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft) erhalten Sie in der Bibliothek. Schauen Sie vorbei und bringen Sie mit:

Personalausweis, Blue Card, Studienbescheinigung, 1 Passbild.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start!