Kataloge
Online-Katalog der Germanistischen Bibliothek
Der Einzelkatalog Germanistik (609) im KatalogPlus der RWTH weist inzwischen 75 % des Gesamtbestandes und 65.000 in vorliegenden Sammelwerken enthaltene Aufsätze nach. Treffer erhalten Sie sowohl unter Sachtiteln, Personennamen wie auch unter Schlagworten.
Im Online-Katalog fehlt noch ein Teil der vor 1993 erworbenen Bücher. Dabei handelt es sich um Primär- und Sekundärschriften des Alt- und Mittelhochdeutschen und des Jiddischen, um fachdidaktische Literatur sowie Publikationen benachbarter Wissenschaften (Theaterwissenschaft, Geschichte usw.).
Alphabetischer Zettelkatalog
Die noch nicht digital erschlossenen Publikationen sind im Alphabetischen Zettelkatalog verzeichnet, einem der mutmaßlich letzten funktionsfähigen PI-Kataloge. Sehenswert!
Kataloge anderer Bibliotheken
Wer eine gesuchte Publikation nicht in den Katalogen der Germanistischen Bibliothek findet, sollte zunächst den Katalog Plus der UB der RWTH konsultieren.
Bei älterer literaturwissenschaftlicher Fachliteratur lohnt sich auch die Suche im
OPAC der Öffentlichen Bibliothek der Stadt Aachen.
Wer bereits weiß, dass die gesuchte Publikation in Aachen nicht vorhanden ist, kann unmittelbar auf die
Digitale Bibliothek NRW zugreifen, über die die Fernleihe abgewickelt wird.
Schließlich bietet der Karlsruher Virtuelle Katalog als Metakatalog zentralen Zugriff auf den Gesamtbestand der meisten deutschen Bibliotheken und der Zeitschriftendatenbank.