Online-Ringvorlesung - „Die günstige Gelegenheit“: Praktiken, Medien und Semantiken der occasio in der Vormoderne

05.11.2021

Ob in Alltag, Politik, Kunst oder Kultur, menschliches Handeln ist stets wesentlich von seinen situativen Kontexten beeinflusst. Oft motiviert und bedingt ein bestimmter Anlass, eine sich bietende Gelegenheit oder eine plötzlich opportun erscheinende Situation unser Tun. Die Vorträge dieser Ringvorlesung gehen dieser allgegenwärtigen Triebfeder menschlichen Handelns, die sich in Begriffen wie ‘Opportunität’, ‘Fortuna’, ‘Anlass’ oder ‘günstige Gelegenheit ‘manifestiert, aus einer historischen und interdisziplinären Perspektive auf den Grund. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die langen Traditionsstränge gelegt werden, die in der Reflexion über das Phänomen der Gelegenheit und dessen künstlerischer bzw. literarischer Aufarbeitung zum Tragen kommen. Die zeitliche Fokussierung auf die Vormoderne ergibt sich einerseits aus deren für unsere Welt fundamentaler Bedeutung; andererseits erlaubt sie uns als das "nächste Fremde", durch distanzierte Analyse eines historischen Phänomens gerade dessen transhistorischen und somit auch heute wirksamen Konstanten auszuleuchten.

 

Ausgerichtet vom Centre for the Classical Tradition (Universität Bonn)

18.10.21 - 24.1.22 Urheberrecht: © Frey

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei:

Prof. Dr. Marc Laureys (Universität Bonn)

Dr. Christiane Frey (RWTH Aachen)

Zeit: montags, 18:15-19:45 Uhr

Ort: digital (via Zoom)

Zugangsdaten:

Zoom Link

Meeting-ID: 943 1006 2484

Kenncode: 049429