Migrations of Language: Workshop mit Yoko Tawada

28.10.2021

Nicht nur Menschen migrieren, sondern auch Wörter, Bilder, Texte, Formen, Dinge, Kulturen aller Art: von der Sprach- zur Tee- zur Joghurtkultur. In diesem Workshop mit einer der heute international bekanntesten deutschsprachigen Autorinnen soll das Phänomen der Migration auf neue und produktive Weise zur Disposition gestellt werden. Im Zentrum stehen Yoko Tawadas rezente Publikationen “akzentfrei” und “Paul Celan und der chinesische Engel”. 

 

RWTH Aachen / Macalester College

Tawada Workshop

Zeit: Samstag, 30.10.2021

15.00 – 17.00 (MEZ) | 8.00 – 10.00 (USA/CST)

Ort: Virtuell per Zoom

Der virtuelle Workshop – Teil I einer Veranstaltungsreihe zum Thema “Migrations of Language” – findet im Rahmen einer mit Mitteln der Mellon Foundation geförderten transatlantischen Kooperation statt, die Autor:innen, Studierende und Lehrende zusammenbringen soll. Der Workshop ist als offenes Forum gedacht und beginnt mit einem Beitrag von Yoko Tawada, dann mit Fragen der an der Kooperation beteiligten Studierenden und wird dann geöffnet für den Austausch mit einem größeren Publikum. Um teilzunehmen, melden Sie sich bitte über diesen Zoom-Link an.

Nach der Anmeldung wird Ihnen ein Link zur Veranstaltung zugeteilt.

Organisiert von und . Rückfragen gerne per E-Mail.