Publikationen in "RWTH Publications"
Treffer 1 - 104 von 104 Ergebnissen
-
QuelleAutor(en)
-
Walther von der Vogelweide in Langenwetzendorf
In: Das Vogtland, die Vögte und die Literatur des Mittelalters / herausgegeben von Christoph Fasbender und Gesine Mierke, 233-236, 2020Bein, Thomas -
Abenteuer âventiure : Sprach-, bedeutungs- und motivgeschichtliche Anmerkungen zu einem Ideologem höfischer Epik
In: Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche : Abenteuer/âventiure als narrativer Zugang in Theorie und Praxis / Karla Müller/Andrea Sieber (Hrsg.) (Hrsg.), 23-40, 2020Bein, Thomas -
Alles auf Anfang? Bewegungen in der Walther von der Vogelweide-Editorik
In: 'In vriuntschaft als es was gedâht' : Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms / Herausgegeben von Jessica Ammer, Gerhard Meiser und Heike Link. Mit Beiträgen von Jessica Ammer, Thomas Bein, Ulrich Busse, Armenuhi Drost-Abgarjan, Nadine Forstner, Helmut Glück, Detlef Goller, Thomas Klein, Sylwia Kösser, Walther Krämer, Aletta Leipold, Kai Lorenz, Utz Maas, Gerhard Meiser, Werner Nell, Christian Niedling, Andrea Seidel, Heinz Sieburg, Ernst-Joachim Waschke, Klaus-Peter Wegera und Jörn Weinert, 201-228, 2020Bein, Thomas -
Sprachreflexion und -Kritik in volkssprachlichen Diskursen des Mittelalters
In: Handbuch Sprachkritik / Thomas Niehr/Jörg Kilian/Jürgen Schiewe (Hg.), 14-19, 2020
[DOI: 10.1007/978-3-476-04852-3_3]Bein, Thomas -
Deutsche Literatur des Mittelalters : Eine Einführung in die Germanistische Mediävistik
In: Grundlagen der Germanistik 64, 2020Bein, Thomas -
Leerstellen edieren? Überlegungen zur Einbindung von Performanz in Editionen mittelalterlicher Literatur
In: Editio. - 32,1, 82-92, 2018
[DOI: 10.1515/editio-2018-0006]Bein, Thomas (Corresponding author) -
Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters : von den Anfängen bis zum 14. Jahrhundert : eine Einführung
In: Grundlagen der Germanistik 62, 2017Bein, Thomas -
Prifling, Nina [Red.] ; Feistner, Edith [Hrsg.]: Konrad von Megenberg (1309-1374): ein spätmittelalterlicher ‚Enzyklopädist‘ im europäischen Kontext. - Wiesbaden, 2011. - ISBN: 978-3-89500-763-7
In: Zeitschrift für deutsche Philologie :ZfdPh, 135, 465-473, 2016Bein, Thomas (Reviewer) -
Vom Umgang mit Textvarianz im akademischen Unterricht
In: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie. - Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff, 545-564, 2016Bein, Thomas -
Editionsphilologie
In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik : ein Handbuch / hrsg. von Christiane Ackermann und Michael Egerding, 35-66, 2015
[DOI: 10.1515/9783050094236-003]Bein, Thomas -
Vom Nutzen der Editionen : zur Bedeutung moderne Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte
In: Editio : Beihefte 39, 2015Bein, Thomas (Editor) -
Der dunkel meister
In: Die dunklen Seiten der Mediävistik, 113-130, 2014Bein, Thomas -
Konrads von Megenberg Buch der Natur als Basis für fächerübergreifende und transkulturelle Unterrichtseinheiten
In: Nine Midema/Andrea Sieber(Hgg.): Zurück zum Mittelalter. Neue Perspektiven für den Deutschunterricht, 101-120, 2013Bein, Thomas -
Leich, Lieder, Sangsprüche : aufgrund der 14. von Christoph Cormeau bearb. Ausg. neu hrsg., mit Erschließungshilfen und textkrit. Komm. versehen von Thomas Bein. Ed. der Melodien von Horst Brunner
In: De Gruyter Texte, 2013
[DOI: 10.1515/9783110295580]Brunner, Horst (Editor)
Bein, Thomas (Editor)
Cormeau, Christoph (Editor) -
Münkler, Marina [Hrsg.]: Aspekte einer Sprache der Liebe = Aspects of a Language of Love. - Frankfurt am Main [u.a.], 2011. - ISBN: 978-3-03911-783-3
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : ZfDA, 142 (1), 88-94, 2013Bein, Thomas (Reviewer)
Meeßen, Dörte (Reviewer) -
Varianztypen in der handschriftlichen Überlieferung Walthers von der Vogelweide
In: Kunst und saelde : Festschrift für Trude Ehlert / hrsg. von Katharina Boll ..., 9-24, 2011Bein, Thomas -
Einleitung
In: Wissenstransfer im Deutschunterricht : deutsch-jüdische Literatur und mittelalterliche Fachliteratur als Herausforderung für ein erweitertes Textverstehen / Thomas Bein / Hans Otto Horch (Hrsg.), 7-26, 2011Bein, Thomas
Horch, Hans-Otto -
Ethik und Philosophie als Rahmenbedingungen in der Revision
In: Psychologie der Internen Revision / Hans-Willi Jackmuth, Peter Neuske (Hgg.), 11-36, 2011Bein, Thomas -
Bein, Thomas
-
Wissenstransfer im Deutschunterricht : deutsch-jüdische Literatur und mittelalterliche Fachliteratur als Herausforderung für ein erweitertes Textverstehen
In: Germanistik, Didaktik, Unterricht 6, 2011Bein, Thomas (Editor)
Horch, Hans-Otto (Editor) -
Walther von der Vogelweide : Überlieferung, Deutung, Forschungsgeschichte
In: Walther-Studien 7, 2010Bein, Thomas (Editor) -
Konrads von Megenberg ‚Buch der Natur‘ als germanistisch-mediävistisches Paradigma für einen innovativen, interkulturellen akademischen Unterricht
In: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik : ZiG, 1 (1), 8-27, 2010Bein, Thomas -
Grenzen des Edierbaren: Die Walther-Lieder 92 und 93 (L. 119,17 und MF 214,34ff). Ein Lehrstück für den akademischen Unterricht
In: Walther von der Vogelweide - Überlieferung, Deutung, Forschungsgeschichte : mit einer Ergänzungsbibliographie 2005 - 2009 von Manfred G. Scholz / Thomas Bein (Hrsg.), 39-64, 2010Bein, Thomas -
'schlechte handschriften', 'critische ausgaben', 'ausgezeichnete copisten'. Über die Bedeutung der Materialität für Edition und Interpretation am Beispiel von Ton 36/36a Walthers von der Vogelweide
In: Materialität in der Editionswissenschaft / hrsg. von Martin Schubert, 267-274, 2010Bein, Thomas -
"Vom Umgang mit Varianten"- Probleme der Deutung und Dokumentation (am Beispiel der Lyrik Walthers von der Vogelweide)
In: TRANS : Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften, 17, 2010Bein, Thomas -
Brüggemann, Jörn: Literarizität und Geschichte als literaturdidaktisches Problem : eine Studie am Beispiel des Mittelalters. - Frankfurt am Main [u.a.], 2008
In: Zeitschrift für Germanistik, 19 (3), 649-651, 2009
[DOI: 10.3726/92126_646]Bein, Thomas (Reviewer) -
Edieren und Studieren - Über neue hochschuldidaktische Anforderungen an Textausgaben
In: Wege zum Text : Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert ; Grazer Kolloquium 17. - 19. September 2008 / hrsg. von Wernfried Hofmeister und Andrea Hofmeister-Winter, 17-30, 2009Bein, Thomas -
Auf der Suche nach dem Echten. Thesen zur Authentizitätsproblematik in der Germanistischen Mediävistik
In: Bach oder nicht Bach? : Bericht über das 5. Dortmunder Bach-Symposion 2004 / hrsg. von Reinmar Emans ..., 17-30, 2009Bein, Thomas -
Walther von der Vogelweide and early-nineteenth-century learning
In: Editing the nation's memory : textual scholarship and nation-building in nineteenth-century Europe / Dirk Van Hulle ..., 241-254, 2008Bein, Thomas -
Zum Verhältnis von Autor-Text und Redaktor- (bzw. Schreiber-) Text in mittelhochdeutschen Lyrikhandschriften
In: Autoren und Redaktoren als Editoren : internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition und des Sonderforschungsbereichs 482 'Ereignis Weimar - Jena: Kultur um 1800' der Friedrich-Schiller-Universität Jena [22. - 25. Februar 2006] / hrsg. von Jochen Golz ..., 3-17, 2008Bein, Thomas -
Die Herkulesarbeiten der Philologie : Perspektiven der Germanistischen Mediävistik
In: Die Herkulesarbeiten der Philologie / hrsg. von Sophie Bertho und Bodo Plachta, 97-122, 2008Bein, Thomas -
Bein, Thomas
-
Walther-Studien, 2007Bein, Thomas (Editor)
-
Der mittelalterliche und der neuzeitliche Walther : Beiträge zu Motivik, Poetik, Überlieferungsgeschichte und Rezeption
In: Walther-Studien 5, 2007Bein, Thomas (Editor) -
Mit Clebeworten underweben : Festschrift für Peter Kern zum 65. Geburtstag
In: Kultur, Wissenschaft, Literatur 16, 2007Bein, Thomas (Editor) -
Bein, Thomas (Editor)
-
Bibliographische Ergänzungen 1992/1993-2006
In: Hartmann von Aue : Epoche - Werk - Wirkung / von Christoph Cormeau und Wilhelm Störmer, 2007Bein, Thomas -
Varianten der Walther-Überlieferung : Deutung und Dokumentation : Überlegungen am Beispiel von Ton 20
In: Der mittelalterliche und der neuzeitliche Walther : Beiträge zu Motivik, Poetik, Überlieferungsgeschichte und Rezeption / Thomas Bein (Hrsg.), 263-286, 2007Bein, Thomas -
Walther-Studien, 2006Bein, Thomas (Editor)
-
Bein, Thomas (Editor)
-
Fachliteratur im Rhein-Maas-Raum
In: Van der Masen tot op den Rijn : ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas / Helmut Tervooren. Unter Mitarbeit von Carola Kirschner ..., 285-296, 2006Bein, Thomas -
Editions de textes médiévaux allemands en Allemagne, l'exemple de Walther von der Vogelweide
In: Pratiques philologiques en Europe : actes de la journée d'étude organisée à l'École des Chartes le 23 septembre 2005 ; [Journée d'Étude Pratiques Philologiques en Europe] / réunis et présentés par Frédéric Duval, 21-36, 2006Bein, Thomas -
Walther-Studien, 2005Bein, Thomas (Editor)
-
Bein, Thomas (Editor)
-
Germanistische Mediävistik : eine Einführung
In: Grundlagen der Germanistik 35, 2005Bein, Thomas -
Überlegungen zur 15. Auflage der Lachmann-Cormeauschen Walther-Ausgabe
In: Der achthundertjährige Pelzrock : Walther von der Vogelweide - Wolfger von Erla - Zeiselmauer ; Vorträge gehalten am Walther-Symposion der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vom 24. bis 27. September 2003 in Zeiselmauer (Niederösterreich) / hrsg. von Helmut Birkhan unter Mitw. von Ann Cotten, 15-24, 2005Bein, Thomas -
Walther edieren : zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion
In: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion : Berliner Fachtagung 1. - 3. April 2004 / hrsg. von Martin J. Schubert, 133-142, 2005Bein, Thomas -
Altgermanistik im künftigen akademischen Unterricht
In: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft, 15, 129-142, 2005Bein, Thomas -
Bartsch, Karl ; Boor, Helmut de ; Grosse, Siegfried: Das Nibelungenlied : Mittelhochdt. - Neuhochdt. / nach dem Text von Karl Bartsch und Helmut de Boor ins Neuhochdeutsche übers. u. komm. von Siegfried Grosse. - Stuttgart, 2003
In: Editionen in der Kritik, 2005, 2005Bein, Thomas (Reviewer) -
Walther-Studien, 2004Bein, Thomas (Editor)
-
Walther verstehen - Walther vermitteln : neue Lektüren und didaktische Überlegungen
In: Walther-Studien 2, 2004Bein, Thomas (Editor) -
Walther von der Vogelweide : Schul- und hochschuldidaktische Materialien zur Überlieferungs- und Editionsgeschichte
In: Walther verstehen - Walther vermitteln : neue Lektüren und didaktische Überlegungen / Thomas Bein (Hrsg.), 57-81, 2004Bein, Thomas -
1189 : Hartmann's poetry
In: A new history of German literature / David E. Wellbery, editor-in-chief; Judith Ryan, general ed.; Hans Ulrich Gumbrecht ... eds, 82-86, 2004Bein, Thomas -
127 5, January 16 : Truth and fiction [Ulrich von Lichtenstein]
In: A new history of German literature / David E. Wellbery, editor-in-chief; Judith Ryan, general ed.; Hans Ulrich Gumbrecht ... eds, 131-135, 2004Bein, Thomas -
Fliegen in mittelalterlicher deutschsprachiger Textkultur
In: Abheben! : 1000 Träume vom Fliegen ; [Begleitbuch zur Ausstellung im art kite museum Detmold, 30. April bis 19. September 2004] / [Hrsg.: Inga Hagen], 108-119, 2004Bein, Thomas -
Autor - Autorisation - Authentizität : mediävistische Anmerkungen zur Begrifflichkeit
In: Autor - Autorisation - Authentizität : Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Philosophischer Editionen und der Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung, Aachen, 20. bis 23. Februar 2002 / hrsg. von Thomas Bein ..., 17-24, 2004Bein, Thomas -
Anmerkungen zu digitalen Editionen alt und mittelhochdeutscher Texte
In: Mediaevistik und neue Medien : [Kolloquium, 7. und 8. Dezember 2001 in Bamberg] / Klaus van Eickels ... (Hgg.), 29-40, 2004Bein, Thomas -
'echt kritisch': Zwei Jahrhunderte Klassiker-Geschichte : zum Wandel des Textkritik-Begriffs in der Walther von der Vogelweide-Philologie
In: Editio. - 18, 69-88, 2004Bein, Thomas -
'die ächte lesart' : Über mittelalterliche Texte und ihre Konstitutionen (am Beispiel Walthers von der Vogelweide)
In: Text : kritische Beiträge, 9, 47-63, 2004Bein, Thomas -
Mertens, Volker: Der Gral. - Stuttgart, 2003. - ISBN: 978-3-15-018261-1
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, 36 (2), 133-135, 2004Bein, Thomas (Reviewer) -
Bein, Thomas (Editor)
-
Bein, Thomas (Editor)
-
Uns hât der winter geschadet über al (Walther L. 39,1, Cormeau 15) : Über Textfassungen, Textgenesen und literaturwissenschaftliche Konsequenzen
In: Magister et amicus : Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag / hrsg. von Václav Bok ..., 579-599, 2003Bein, Thomas -
Zur Thematisierung des Friedens in deutschsprachiger weltlicher Dichtung des Mittelalters : ein Überblick
In: PAX : Beiträge zu Idee und Darstellung des Friedens / hrsg. von Wolfgang Augustyn, 301-314, 2003Bein, Thomas -
Waise
In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft : Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte / gemeinsam mit ... hrsg. von Klaus Weimar. - 3. P - Z, 815-815, 2003Bein, Thomas -
Praxis und Theorie der Literaturgeschichtsschreibung
In: Forschungsberichte zur internationalen Germanistik, 2, 9-53, 2003Bein, Thomas -
Liebe und Erotik im Mittelalter
In: Lebensbilder des Mittelalters, 2003Bein, Thomas -
Walther-Studien, 2002Bein, Thomas (Editor)
-
Walther von der Vogelweide : Beiträge zu Produktion, Edition und Rezeption
In: Walther-Studien 1, 2002Bein, Thomas (Editor) -
Bein, Thomas (Editor)
-
Minnesang
In: Dictionnaire du moyen âge / publ. sous la dir. de Claude Gauvard ..., 925-927, 2002Bein, Thomas -
'Neue Philologie' und neue Literarhistoriographie
In: Mediävistik und Kulturwissenschaften / betreut von Horst Wenzel ..., 309-315, 2002Bein, Thomas -
Die 15. Auflage der Lachmann-Cormeau-Ausgabe
In: Walther von der Vogelweide : Beiträge zu Produktion, Edition und Rezeption / Thomas Bein (Hrsg.), 145-150, 2002Bein, Thomas -
Ich bin niht niuwe : Walther von der Vogelweide im www
In: Walther von der Vogelweide : Beiträge zu Produktion, Edition und Rezeption / Thomas Bein (Hrsg.), 277-304, 2002Bein, Thomas
Ripphausen, Beate
Willemsen, Elmar -
Textvarianz, Editionspraxis, Interpretation : Überlegungen zur veränderten Mittelalterphilologie
In: Perspectives of scholarly editing : [proceedings of the international conference, organized by the Constantijn Huygens Instituut and the Free University Amsterdam, Den Haag, 7 - 8 December 2000] = Perspektiven der Textedition / Bodo Plachta ... (eds.), 63-80, 2002Bein, Thomas -
Germanistische Mediävistik und Neue Medien
In: www.germanistik2001.de : Vorträge des Erlanger Germanistentags / in Zsarb. mit Petra Boden ... hrsg. von Hartmut Kugler. Red.: Friedrich Michael Dimpel. - Bd. 2, 759-767, 2002Bein, Thomas -
Einführung in das Rahmenthema 'Überlieferungsgeschichte - Textgeschichte - Literaturgeschichte'
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, 34 (2), 89-104, 2002Bein, Thomas -
Gesprächsprotokoll zweier Diskussionsrunden zur Bedeutung der 'Neuen Medien' für die altgermanistische Forschung und Lehre
In: Jahrbuch für Computerphilologie, 3, 9-18, 2001Bein, Thomas -
Reinitzer, Heimo: Mauritius von Craûn / hrsg. von Heimo Reinitzer. - Tübingen, 2000
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, 33 (1), 189-194, 2001Bein, Thomas (Reviewer) -
Reinitzer, Heimo: Mauritius von Craûn : Kommentar. - Stuttgart, 1999
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, 33 (1), 189-194, 2001Bein, Thomas (Reviewer) -
Zu Albrecht Hausmanns Rezension meiner Habilitationsschrift
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 123 (3), 428-432, 2001Bein, Thomas -
"Deutsch als Mischsprache', in der Poster-Reihe : "Sprachen und Sprachenlernen : Vielfalt in der Einheit
In: Europäisches Jahr der Sprachen 2001. Mit Unterstützung der Europäischen Kommission - Generaldirektion Bildung und Kultur - Initiative Europäisches Jahr der Sprachen. RWTH Aachen. Hg. von Wolfgang Butzkamm. Aachen 2001, Poster, 2001Bein, Thomas -
PC und Internet in altgermanistischer Forschung und Lehre : Erfahrungen und Desiderate
In: Jahrbuch für Computerphilologie, 3, 9-17, 2001Bein, Thomas -
Andreae Petrus
In: Die deutsche Literatur : biographisches und bibliographisches Lexikon / unter Mitarb. zahlr. Fachgelehrter hrsg. von Hans-Gert Roloff. Red.: Jörg Jungmayr. - Reihe 2: Die deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620. - Abt. A: Autorenlexikon, Bd. 3 ; Lfg. 1/5 (2001)-, 77f.-77f., 2001Bein, Thomas -
Parzival zu zweit : zu Formen und Typen literarischer Teamarbeit im deutschsprachigen Mittelalter
In: Literarische Zusammenarbeit / hrsg. von Bodo Plachta, 15 S., 2001Bein, Thomas -
Frau Welt, Konrad von Würzburg und der Guter : zum literarhistoriographischen Umgang mit weniger bekannten Autoren
In: 'swer sînen vriunt behaltet, daz ist lobelîch' : Festschrift für András Vizkelety zum 70. Geburtstag / hrsg. von Márta Nagy und László Jónácsik ..., 105-115, 2001Bein, Thomas -
Zum Umgang mit handschriftlichen Autorzuweisungen : Bilanz und Vorschläge für eine literarhistoriographische Handhabe
In: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften : Akten des Grazer Symposiums, 13.- 17. Oktober 1999 / hrsg. von Anton Schwob; ..., 15-36, 2001Bein, Thomas -
Andreas Johannes
In: Die deutsche Literatur : biographisches und bibliographisches Lexikon / unter Mitarb. zahlr. Fachgelehrter hrsg. von Hans-Gert Roloff. Red.: Jörg Jungmayr. - Reihe 2: Die deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620. - Abt. A: Autorenlexikon, Bd. 3 ; Lfg. 1/5 (2001)-, 86-87, 2001Bein, Thomas -
Walther im Anhang? Zum Ton 102 (KLD 47.XIV, Werder gruoz von frowen munde) in Christoph Cormeaus Walther-Ausgabe
In: Walther lesen : Interpretationen und Überlegungen zu Walther von der Vogelweide ; Festschrift für Ursula Schulze zum 65. Geburtstag / hrsg. von Volker Mertens und Ulrich Müller, 195-214, 2001Bein, Thomas -
Christoph Cormeau : Lehrer und Chef
In: Alma mater, 91, 2001Bein, Thomas -
Ehlen, Thomas: Hystoria ducis Bauarie Ernesti : kritische Edition des 'Herzog Ernst' C und Untersuchungen zu Struktur und Darstellung des Stoffes in den volkssprachlichen und lateinischen Fassungen. - Tübingen, 1996
In: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh, 119, 447-450, 2000Bein, Thomas (Reviewer) -
Die mediävistische Edition und ihre Methoden
In: Text und Edition : Positionen und Perspektiven / hrsg. von Rüdiger Nutt-Kofoth ..., 81-98, 2000Bein, Thomas -
Karl der Große und die deutsche Literatur
In: Die Künste am Hofe Karls des Großen : artes liberales et artes mechanicae ; Ausstellungsbegleiter / hrsg. von: Michael Jansen ..., 193-198, 2000Bein, Thomas -
Vorüberlegungen zu einem textkritischen Kommentar zur Walther-Ausgabe von Christoph Cormeau
In: Edition und Interpretation : neue Forschungsparadigmen zur mittelhochdeutschen Lyrik ; Festschrift für Helmut Tervooren ; [anlässlich des 65. Geburtstages von Helmut Tervooren fand am 7. und 8. Januar 2000 an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg das Festkolloquium 'Edition und Interpretation: Neue Forschungsparadigmen zur Mittelhochdeutschen Lyrik' statt] / hrsg. von Johannes Spicker in Zusammenarbeit mit Susanne Fritsch ..., 45-56, 2000Bein, Thomas -
Bemerkungen zur Erschließung alt- und mittelhochdeutscher Texte durch neuhochdeutsche Übertragungen
In: Editio. - 14, 29-40, 2000Bein, Thomas -
Haferland, Harald: Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone. - Berlin, 2000
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, 19 (1), 21-24, 2000Bein, Thomas (Reviewer) -
Reinitzer, Heimo von: Mauritius von Craûn. - Tübingen, 2000
In: Jahrbuch für internationale Germanistik, 33 (1), 189-194, 2000Bein, Thomas (Reviewer) -
Bein, Thomas (Editor)
-
Walther und andere Lyriker im Rappoltsteiner Florilegium : zum Spannungsfeld von Poetik, Textkritik und Edition
In: Mittelalterliche Lyrik : Probleme der Poetik / hrsg. von Thomas Cramer ..., 169-196, 1999Bein, Thomas -
Walther von der Vogelweide - Textkritik und Edition : Aufbau einer Arbeitsstelle und eines Forschungsarchivs am Germanistischen Institut der RWTH Aachen
In: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh, 118, 476-477, 1999Bein, Thomas -
Mittelalterliche deutsche Literatur in den ersten Literaturgeschichten (E. J. Koch, 1790; K. Rosenkranz, 1830). Betrachtungen zur Ordnung von Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
In: Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa : 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846-1996) / [Internationaler Kongreß 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main]. Hrsg. von Frank Fürbeth ..., 51-66, 1999Bein, Thomas -
Fassungen, iudicium, editorische Praxis
In: Walther von der Vogelweide : Textkritik und Edition / hrsg. von Thomas Bein. Internationales Kolloquium ; (Bonn) : 1997.10.09-11, 72-90, 1999Bein, Thomas -
Einführung
In: Walther von der Vogelweide : Textkritik und Edition / hrsg. von Thomas Bein. Internationales Kolloquium ; (Bonn) : 1997.10.09-11, 1-10, 1999Bein, Thomas -
Zum 'Autor' im mittelalterlichen Literaturbetrieb und im Diskurs der germanistischen Mediävistik
In: Rückkehr des Autors : zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs /hrsg. von Fotis Jannidis ..., 303-320, 1999Bein, Thomas